« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Pommern - 1905, 160, 162; 1914, 194, 196; 1921, 208, 210; 1928, 157, 159
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 168; 1884, 76; 1893, 114
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 145
historische Literatur: Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft - 1863, 434, 535, 649
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1916, 290, 291; 1921, 238; 1925, 915; 1932, 682
Genealogisches Handbuch Bürgerlicher Familien - XL, 186, 192

Latzig
Rittergut und Gut Hanshagen (bis 20. Jh. kombiniert)
nw. Pollnow
Kreis Schlawe
Provinz Pommern
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Ermekeil (v. 1921-n. 1928)
~ Ellen
Glagau (v. 1879-n. 1914)
~ Natalie (verw. Liman, geb. von Gottberg, + 1915)
~ M. (+ 1899)
Liman (1855-n. 1862)
~ Dr. Victor (+ 1865)
Grafen von Podewils (v. 1756-n. 1804)
~ Adam Heinrich
~ Otto Friedrich (18. Jh.)
Ritter von Xylander (auf Hanshagen, v. 1924-n. 1931)
~ Hans Harald (* 1896)
Ermekeil (v. 1921-...)
Glagau (v. 1905-n. 1914; Pächter v. 1884-n. 1893)
~ Kurt (+ 1920)
~ Natalie
Sparkasse des Fürstenthum-Camminer Kreises (v. 1884-n. 1893)
Grosskreutz (1879-...)
Holtz (1858-1879)
~ Rudolf (1871-1879, + 1902)
~ Albert (1858-1871, + 1887)
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Pommern - 1905, 160, 162; 1914, 194, 196; 1921, 208, 210; 1928, 157, 159
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 168; 1884, 76; 1893, 114
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 145
historische Literatur: Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft - 1863, 434, 535, 649
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1916, 290, 291; 1921, 238; 1925, 915; 1932, 682
Genealogisches Handbuch Bürgerlicher Familien - XL, 186, 192

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de