« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Pommern - 1905, 162; 1914, 196; 1921, 206, 210; 1928, 155, 159
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in der Provinz Pommern - 1913, 10
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 170; 1884, 78; 1893, 116
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 145
historische Literatur: Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft - 1863, 432, 471, 534, 650
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1927, 631, 632
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1931, 25

Natzlaff
Rittergüter Datzow und Natzlaff mit Vorwerk Nadebahr
w. Pollnow
Kreis Schlawe
Provinz Pommern
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Freiherren von Senden (1844-n. 1928)
~ Karl Otto (auf Natzlaff, * 1863) / Max (auf Datzow, * 1868)
~ Karl (+ 1913)
~ Freifrau Nanny (geb. von Blumenthal, + 1894)
~ Karl (+ 1879)
Grafen von Blumenthal (19. Jh.)
~ Werner (+ 1844)
von Lettow (v. 1804-...)
~ Bogislaf Lorenz
von Glasenapp (v. 1756-...)
~ Joachim
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Pommern - 1905, 162; 1914, 196; 1921, 206, 210; 1928, 155, 159
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in der Provinz Pommern - 1913, 10
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 170; 1884, 78; 1893, 116
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 145
historische Literatur: Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft - 1863, 432, 471, 534, 650
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1927, 631, 632
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1931, 25

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de