« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Pommern - 1905, 150, 152; 1914, 186; 1928, 149
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 128; 1884, 64, 68; 1893, 98, 102
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 144
historische Literatur: Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft - 1863, 425, 525, 639
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1904, 645, 646
Jahrbuch des Deutschen Adels - III, 795

Wobeser
Rittergut und Gut Missow (bis 19. Jh. kombiniert)
s. Stolp
Kreis Rummelsburg
Provinz Pommern
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Krüger (v. 1914-n. 1928)
~ Hans
Rieck (v. 1884-n. 1905)
~ Fritz
Mecklenburger Hypothekenbank (v. 1879-...)
von Puttkamer (v. 1804-1876)
~ Ernst (+ 1885)
~ Franz (+ 1846)
~ Anthon Ludwig
von Wobeser (bis n. 1756)
~ Oswald (18. Jh.)
~ Wotislaw (+ v. 1591)
~ Martin (v. 1525-...)
Strömer (auf Missow, v. 1905-...)
~ Reinhold
von Gostkowski (v. 1879-n. 1893)
von Puttkamer (v. 1804-1877)
~ Ernst
~ Franz
~ Anthon Ludwig
von Wobeser (v. 1756-...)
~ Oswald
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Pommern - 1905, 150, 152; 1914, 186; 1928, 149
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 128; 1884, 64, 68; 1893, 98, 102
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 144
historische Literatur: Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft - 1863, 425, 525, 639
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1904, 645, 646
Jahrbuch des Deutschen Adels - III, 795

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de