« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Pommern - 1905, 148; 1914, 178; 1928, 145, 147
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 126; 1884, 62; 1893, 94
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 143
historische Literatur: Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft - 1863, 423, 523, 636
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1930, 295

Barvin
Rittergut Barwin und Gut Löschingshof (im 20. Jh.)
sö. Schlawe
Kreis Rummelsburg
Provinz Pommern
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Nitsche (v. 1914-n. 1928)
~ Walter
Deutsche Lebensversicherungs-Gesellschaft Potsdam (v. 1905-...)
von Zydowitz (v. 1884-n. 1893)
~ Erna
Meissner (v. 1879-...)
Balland (1859-n. 1862)
Beyer (v. 1857-...)
von Massow (v. 1756-n. 1804)
~ Carl
~ Joachim Ewald (18. Jh.)
von Kleist (auf Löschingshof, v. 1914-n. 1928)
~ Georg (+ 1923)
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Pommern - 1905, 148; 1914, 178; 1928, 145, 147
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 126; 1884, 62; 1893, 94
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 143
historische Literatur: Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft - 1863, 423, 523, 636
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1930, 295

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de