« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Pommern - 1905, 126; 1914, 150; 1928, 123
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 246; 1893, 64
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 136
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1923, 490; 1930, 514, 515

Gnewin
Rittergüter Gnewin und Gnewinke
nö. Lauenburg
Kreis Lauenburg
Provinz Pommern
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
von Pirch (v. 1922-n. 1928)
~ Max (* 1862)
von Rexin (v. 1767-n. 1914)
~ Alexander (+ 1914)
~ August (+ 1843)
~ Johann Christoph (+ 1808)
~ Michael Ernst (+ 1801)
~ Carl Ludwig (+ 1776)
~ Johann Gottfried (+ 1769)
~ Michael (+ 1767)
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Pommern - 1905, 126; 1914, 150; 1928, 123
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 246; 1893, 64
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 136
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1923, 490; 1930, 514, 515

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de