« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1905, 124; 1928, 121
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 244; 1893, 60
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 135
historische Literatur: Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft - 1863, 386, 495, 608
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1900, 850
Genealogisches Handbuch Bürgerlicher Familien - XL, 95

Bebbrow
Rittergut
ö. Leba
Kreis Lauenburg
Provinz Pommern
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Heyer (v. 1928-...)
Fließbach (v. 1914-...)
~ Franz (* 1861)
Freiherren von Werthern (v. 1899-n. 1905)
~ Freifrau Marianne (geb. von Dewitz, * 1847)
Krause (1835-n. 1893)
von Somnitz (v. 1804-...)
~ Franz
von Jatzkow (v. 1756-...)
~ Bogislaf / Franz Christoph
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1905, 124; 1928, 121
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 244; 1893, 60
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 135
historische Literatur: Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft - 1863, 386, 495, 608
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1900, 850
Genealogisches Handbuch Bürgerlicher Familien - XL, 95

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de