« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 140; 1920, 138; 1922, 142
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 222; 1895, 268; 1903, 376
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 17
historische Literatur: Jahrbuch des Deutschen Adels - II, 588, 590

Gutten
Rittergut (bis 19. Jh.)
s. Marggrabowa
Kreis Oletzko
Provinz Ostpreußen
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Kaiser (v. 1913-n. 1922)
~ Margarete
~ William
Kraemer (v. 1903-...)
~ Paul
Zarnikow (anteilig, v. 1895-...)
Klein (v. 1879-...)
von Below (v. 1857-...)
Stabbert (...-1842)
~ Auguste Mathilde (verw. von Morstein, geb. Golendzio, 1839-...)
von Morstein (v. 1793-n. 1834)
~ Wilhelm (+ 1834)
~ Carl Heinrich (+ 1842)
~ Friedrich (+ 1793)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 140; 1920, 138; 1922, 142
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 222; 1895, 268; 1903, 376
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 17
historische Literatur: Jahrbuch des Deutschen Adels - II, 588, 590

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de