« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 22; 1920, 20; 1922, 20, 22; 1932, 20
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 206, 208; 1895, 250, 252; 1903, 352, 354
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 15

Mallinken
Rittergüter Mallinken und Pammern (bis 19. Jh. kombiniert)
n. Arys
Kreis Lötzen
Provinz Ostpreußen
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Ellmer (v. 1922-n. 1932)
~ Otto
Ostpreußische Land-GmbH Königsberg (v. 1920-...)
Meyer (v. 1913-...)
~ Oscar
Romeyke (v. 1857-n. 1903)
~ Heinrich
Schmidt (auf Pammern, v. 1932-...)
~ Dr. Hermann
Duncker (v. 1922-...)
~ Gustav
Herbst (v. 1920-...)
Hasse (v. 1913-...)
~ August
Goldenstedt (v. 1903-...)
Romeyke (v. 1857-n. 1895)
~ Robert
~ Heinrich
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 22; 1920, 20; 1922, 20, 22; 1932, 20
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 206, 208; 1895, 250, 252; 1903, 352, 354
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 15

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de