« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 182; 1920, 254
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 228; 1914, 268
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 51
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 464
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1931, 306, 310

Ottenhain (Borna)
Rittergut
n. Geithain
Amtshauptmannschaft Borna
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Kopp (v. 1901-n. 1920)
von Einsiedel (v. 1878-n. 1890)
~ Detlev Haubold (19. Jh.)
von Metzsch (v. 1845-n. 1870)
~ Heinrich (+ 1875)
~ Ludwig Friedrich August (+ 1870)
Grafen von Ronow (19. Jh.)
von Einsiedel (1677-19. Jh.)
~ Otto Haubold (+ 1749)
~ Gottlob Innocenz (+ 1738)
~ Haubold (+ 1712)
Stadt Geithain (14. Jh.-1677)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 182; 1920, 254
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 228; 1914, 268
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 51
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 464
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1931, 306, 310

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de