« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 176; 1920, 246
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 225; 1914, 263
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 48
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 479
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - I, II, 5
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1932, 184
Genealogisches Handbuch Bürgerlicher Familien - XX, 171, 395, 398

Greitschütz
Rittergut
sw. Pegau
Amtshauptmannschaft Borna
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Silchmüller (anteilig, v. 1851-n. 1920)
~ Hugo (* 1855)
~ Samuel (+ 1851)
Franke (v. 1832-n. 1866)
~ Wilhelm (+ 1878)
~ Christian Carl (+ 1837)
d’Orville von Löwenclau (anteilig, ...)
von Einsiedel (anteilig, v. 1819-...)
~ Franz Abraham (+ 1845)
Freiherren von Czettritz (anteilig, v. 1802-...)
Thomae / Eisert (v. 1766-...)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 176; 1920, 246
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 225; 1914, 263
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 48
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 479
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - I, II, 5
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1932, 184
Genealogisches Handbuch Bürgerlicher Familien - XX, 171, 395, 398

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de