« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 44; 1920, 42; 1922, 42
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 120; 1895, 150; 1903, 208
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 38
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1932, 229, 230
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1910, 624; 1938, 269
Malschöwen
Rittergut
nö. Passenheim
Kreis Ortelsburg
Provinz Ostpreußen
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Freiherren von der Goltz (v. 1913-n. 1931)
~ Anton (* 1893)
~ Erich (+ 1924)
von Queis (v. 1895-n. 1909)
~ Julius (+ 1909)
von Keltsch (v. 1857-n. 1879)
~ Viktor (+ 1884)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 44; 1920, 42; 1922, 42
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 120; 1895, 150; 1903, 208
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 38
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1932, 229, 230
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1910, 624; 1938, 269
(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de