« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 42; 1920, 40; 1922, 42; 1932, 53
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 120; 1895, 148; 1903, 206
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 38
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1900, 176

Gilgenau
Rittergüter Gilgenau und Kukukswalde (bis 19. Jh.)
ö. Passenheim
Kreis Ortelsburg
Provinz Ostpreußen
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Schönlein (auf Gilgenau, v. 1920-n. 1932)
~ Marie
~ Fritz
Hagen (v. 1879-n. 1903)
~ Carl
~ Otto
von Butler (v. 1806-n. 1857)
~ Heinrich (+ 1881) / Wilhelm (+ 1892)
~ Wilhelm (+ 1806)
18 Anteilsbesitzer (auf Kuckuckswalde, v. 1857-...)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 42; 1920, 40; 1922, 42; 1932, 53
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 120; 1895, 148; 1903, 206
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 38
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1900, 176

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de