« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 260; 1920, 250; 1922, 246; 1932, 309
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 66; 1895, 78; 1903, 116
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 36
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1911, 108

Zechern
Rittergut
sw. Heilsberg
Kreis Heilsberg
Provinz Ostpreußen
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Thiel (v. 1932-...)
~ Ernst
Kunze (v. 1913-n. 1922)
~ Alfred
Buhl gen. Baron Schimmelpenning von der Oye (v. 1849-n. 1903)
~ Friedrich (+ 1917)
~ Julius (+ 1911)
~ Eberhard (+ 1849)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 260; 1920, 250; 1922, 246; 1932, 309
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 66; 1895, 78; 1903, 116
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 36
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1911, 108

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de