« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 254; 1920, 240; 1922, 236; 1932, 303
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 64; 1895, 76; 1903, 112
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 35
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1907, 663, 664
Albrechtsdorf (Heilsberg)
Rittergut (bis 19. Jh.)
s. Wormditt
Kreis Heilsberg
Provinz Ostpreußen
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Pohlmann (v. 1913-n. 1932)
~ Anton
von Hatten (v. 1857-n. 1903)
~ Hans (+ 1909)
~ Kasimir (+ 1888)
von Schau (v. 1796-n. 1840)
~ Friedrich (+ 1861)
~ Ferdinand (+ 1840)
~ Justus (+ 1796)
von Hosius (18. Jh.)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 254; 1920, 240; 1922, 236; 1932, 303
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 64; 1895, 76; 1903, 112
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 35
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1907, 663, 664
(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de