« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 314; 1920, 300; 1922, 288; 1932, 372
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 14; 1895, 16; 1903, 24
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 30
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1893, 458
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1916, 733
Lengen
Rittergut und Vorwerk Oberhausen
sw. Bartenstein
Kreis Preußisch-Eylau
Provinz Ostpreußen
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Reinhold (v. 1922-n. 1932)
~ Robert
Vogt (v. 1913-...)
~ Theodor
Quadt (v. 1903-...)
~ Max
Steputat (v. 1895-...)
~ Walter
Freiherren von König (v. 1879-n. 1885)
~ Moritz (+ 1917)
Nikulowski (v. 1857-...)
Freiherren von Printz (v. 1822-...)
~ Friedrich (+ 1838)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 314; 1920, 300; 1922, 288; 1932, 372
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 14; 1895, 16; 1903, 24
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 30
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1893, 458
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1916, 733
(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de