« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 276; 1920, 254; 1922, 248
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 86; 1895, 104; 1903, 152
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 21
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1932, 177
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1928, 705
Genealogisches Reichs- und Staatshandbuch - 1811, 529

Weißenstein
Rittergut (seit 1836)
sö. Königsberg
Kreis Königsberg
Provinz Ostpreußen
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Grafen von Dönhoff (v. 1810-n. 1922)
~ Heinrich (* 1899)
~ August (+ 1920)
~ August (+ 1874)
~ August Friedrich Philipp (+ 1838)
~ August (* 1742)
von Wegnern (17. Jh.)
~ Daniel (+ 1680)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 276; 1920, 254; 1922, 248
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 86; 1895, 104; 1903, 152
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 21
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1932, 177
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1928, 705
Genealogisches Reichs- und Staatshandbuch - 1811, 529

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de