« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 266; 1920, 258; 1932, 324
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 82; 1895, 98; 1903, 140
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 21
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1932, 388, 389
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1928, 704, 705

Kuggen
Rittergüter Kuggen und Bruch
nö. Königsberg
Kreis Königsberg
Provinz Ostpreußen
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Barone von Meerscheidt gen. Hüllessem (v. 1800-1945)
~ Eberhard (+ 1943)
~ Otto (+ 1902)
~ Heinrich (+ 1862)
~ Sigismund Philipp (+ 1824)
von Wegnern (v. 1636-n. 1782)
~ Otto Salomon (* 1719)
~ Henning Dietrich (+ 1736)
~ Daniel (+ 1680)
~ Henning (+ 1636)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 266; 1920, 258; 1932, 324
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 82; 1895, 98; 1903, 140
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 21
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1932, 388, 389
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1928, 704, 705

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de