« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 266, 270; 1920, 256, 260; 1922, 252, 254; 1932, 323, 326
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 84; 1895, 100; 1903, 144
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 21
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1859, 511; 1877, 547; 1878, 547
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1930, 382; 1932, 237

Neuhausen (Königsberg)
Schloss mit Rittergütern Neuhausen und Kleinheide (im 19. Jh. kombiniert)
nö. Königsberg
Kreis Königsberg
Provinz Ostpreußen
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
von Massow (v. 1922-n. 1932)
~ Amély (* 1881)
~ Hans (* 1875)
von Gustedt (1903-n. 1913)
~ Werner (+ 1908)
Landbank AG Berlin (...-1903)
Bon (v. 1879-n. 1895)
~ Louis
Grafen von Luckner (v. 1857-n. 1875)
~ Adam (+ 1877)
Grafen Bülow von Dennewitz (19. Jh.)
Warschau (auf Kleinheide, v. 1932-...)
~ Erich
Quadt (v. 1913-n. 1922)
~ Max
Grafen von Luckner (v. 1857-n. 1875)
~ Adam
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 266, 270; 1920, 256, 260; 1922, 252, 254; 1932, 323, 326
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 84; 1895, 100; 1903, 144
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 21
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1859, 511; 1877, 547; 1878, 547
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1930, 382; 1932, 237

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de