« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 260, 274; 1920, 250, 262; 1922, 246, 258; 1932, 319, 329
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 86; 1895, 102; 1903, 134, 148
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 22
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1932, 149
Sonnigkeim
Güter Bulitten und Sonnigkeim
nö. Königsberg
Kreis Königsberg
Provinz Ostpreußen
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Grigull (auf Bulitten, v. 1920-...)
~ Franz
von Creytz (v. 1873-n. 1913)
~ Konstantin (+ 1920)
Ostpreußische Land-GmbH (auf Sonnigkeim, v. 1932-...)
Triebel (v. 1913-n. 1922)
~ Georg
Völsch (v. 1903-...)
Behrendt (v. 1879-n. 1895)
Hagen (v. 1857-...)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 260, 274; 1920, 250, 262; 1922, 246, 258; 1932, 319, 329
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 86; 1895, 102; 1903, 134, 148
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 22
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1932, 149
(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de