« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 50, 58; 1920, 46, 54; 1922, 48, 54; 1932, 75
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 124, 130; 1895, 154, 158; 1903, 218, 228
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1917, 617
Schönwäldchen
Rittergüter Schönwäldchen und Fiugaiken (im 19. Jh. kombiniert)
n. Gilgenburg
Kreis Osterode
Provinz Ostpreußen
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Lewin (auf Schönwäldchen, v. 1932-...)
~ Alfred
Hell (v. 1922-...)
Strachanowski (v. 1920-...)
~ Boleslaus
Aly (v. 1913-...)
~ Paul
Negenborn (v. 1862-n. 1903)
~ Georg (20. Jh.)
~ Georg (+ 1862)
Negenborn (auf Fiugaiken, v. 1862-n. 1922)
~ Georg (20. Jh.)
~ Georg (+ 1862)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 50, 58; 1920, 46, 54; 1922, 48, 54; 1932, 75
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 124, 130; 1895, 154, 158; 1903, 218, 228
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1917, 617
(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de