« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Pommern - 1905, 74; 1914, 92; 1928, 78
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 154; 1893, 250
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 164
historische Literatur: Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft - 1863, 527, 641
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1930, 528

Mulkenthin
Rittergüter Mulkenthin A und B (seit 19. Jh.)
n. Stargard
Kreis Saatzig
Provinz Pommern
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
von Loeper (v. 1879-n. 1939)
~ Kurt (* 1866)
~ Johann Ulrich (+ 1894)
Franck (v. 1857-1862)
von Carmer (v. 1804-...)
Schulz (v. 1928-...)
~ Max
Havemann (v. 1879-n. 1914)
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Pommern - 1905, 74; 1914, 92; 1928, 78
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 154; 1893, 250
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 164
historische Literatur: Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft - 1863, 527, 641
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1930, 528

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de