« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 222; 1920, 320; 1925, 388
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 255; 1914, 298
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre im Königreich Sachsen - 1912, 2
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen - 1897, 56
Jahrbuch der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft - 1886, 372
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 247
Dresdner Mobiliar-Brand-Cassen-Extract - 1740, 8; 1754, 9; 1783, 10; 1788, 18
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - I, 45
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1906, 383, 384
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1909, 211; 1931, 191
Die deutsche Landwirtschaft unter Kaiser Wilhelm II. - II, 1913, 205

Abtnaundorf
Rittergut
nö. Leipzig
Amtshauptmannschaft Leipzig
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
von Frege-Weltzien (1886-n. 1925)
~ Arnold (+ 1916)
~ Woldemar (+ 1890)
Frege (1789-1886)
~ Gottlob (+ 1855)
~ Gottlob (+ 1816)
Breitkopf / Stopp (v. 1787-1789)
[von Kleist (Pächter, 1757-n. 1764)
~ Johann Thomas (+ n. 1765)]
von Thomasius (1752-n. 1783)
~ August Benedict Emanuel (18. Jh.)
~ Traugott (+ 1755)
Kregel von Sternbach (v. 1696-1752)
~ Johann Ernst (18. Jh.)
Kuffer (v. 1681-...)
Kram (17. Jh.)
von Thümmel (1539-n. 1610)
Abtei St. Petri Merseburg (15. Jh.-1539)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 222; 1920, 320; 1925, 388
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 255; 1914, 298
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre im Königreich Sachsen - 1912, 2
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen - 1897, 56
Jahrbuch der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft - 1886, 372
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 247
Dresdner Mobiliar-Brand-Cassen-Extract - 1740, 8; 1754, 9; 1783, 10; 1788, 18
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - I, 45
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1906, 383, 384
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1909, 211; 1931, 191
Die deutsche Landwirtschaft unter Kaiser Wilhelm II. - II, 1913, 205

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de