« zurück
siehe: Krauschow
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 374; 1923, 218; 1929, 293
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 220; 1885, 142; 1896, 138; 1903, 138
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 110
Krauschow (II)
Rittergüter Krauschow II und III
sö. Züllichau
Kreis Züllichau
Provinz Brandenburg
Königreich Preußen
siehe: Krauschow
bekannte Besitzer waren die
Rahm (auf II, v. 1914-n. 1929)
~ Dr. Fritz
~ Hans
Bone (v. 1625-n. 1903)
~ Friedrich Wilhelm (1839-n. 1857)
~ Friedrich Wilhelm (+ 1839)
~ Alexander (+ 1808)
~ Friedrich Wilhelm (+ 1763)
~ Johann Friedrich (17. Jh.)
von Zschirnewitz (v. 1583-...)
Rahm (auf III, v. 1923-n. 1929)
~ Georg
Landbank Berlin (v. 1903-...)
Marsch (v. 1885-n. 1896)
Bloch (v. 1879-...)
Steinbart (v. 1843-n. 1857)
Lobach (v. 1820-n. 1828)
Wilke (18. Jh.)
Steinbart (17. Jh.)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 374; 1923, 218; 1929, 293
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 220; 1885, 142; 1896, 138; 1903, 138
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 110
(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de