« zurück
bekannte Besitzer waren die
weitere Güter im selben Ort: Klein Gandern
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 364; 1923, 212; 1929, 287
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 196; 1885, 134; 1896, 130; 1903, 130
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 107
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1856, 545; 1872, 603
Jahrbuch des Deutschen Adels - II, 666, 667, 669
Groß Gandern
Rittergut
sw. Sternberg
Kreis Weststernberg
Provinz Brandenburg
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Fürsten von Hohenzollern (v. 1879-n. 1929)
~ Wilhelm (+ 1927)
~ Leopold (+ 1905)
~ Carl Anton (+ 1885)
Grafen von Perponcher-Sedlnitzky (v. 1855-n. 1868)
~ Ludwig (+ 1914)
von Oppen (v. 1785-n. 1852)
~ Ida (+ 1873)
~ Leopoldine (+ 1852)
~ Carl (+ 1844)
~ Ernst (+ 1803)
~ Ernst (+ 1785)
weitere Güter im selben Ort: Klein Gandern
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 364; 1923, 212; 1929, 287
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 196; 1885, 134; 1896, 130; 1903, 130
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 107
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1856, 545; 1872, 603
Jahrbuch des Deutschen Adels - II, 666, 667, 669
(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de