« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 318, 324; 1923, 186, 189; 1929, 261
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 192, 194; 1885, 124, 126, 130; 1896, 122, 126; 1903, 122, 126
historische Literatur: Dehio's Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler - II, 1926, 449

Sonnenburg (Küstrin)
Schloss und Kammergüter Sonnenburg, Baudachswerder und Fiskalische Rehnen
ö. Küstrin
Kreis Oststernberg
Provinz Brandenburg
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Johanniter-Ordensballei Brandenburg (Sonnenburg, 1856-20. Jh.)
Könige von Preußen (1812-1856)
Johanniter-Ordensballei Brandenburg (15. Jh.-1812)
Könige von Preußen (Baudachswerder, v. 1848-1918)
[Töpfer (Pächter, v. 1896-...)]
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 318, 324; 1923, 186, 189; 1929, 261
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 192, 194; 1885, 124, 126, 130; 1896, 122, 126; 1903, 122, 126
historische Literatur: Dehio's Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler - II, 1926, 449

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de