« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 238
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 68; 1885, 36; 1896, 40; 1903, 40
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 100
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1930, 100, 101
Genealogisches Handbuch Bürgerlicher Familien - CLX, 370

Blumenfelde (Friedeberg)
Rittergut
n. Friedeberg
Kreis Friedeberg
Provinz Brandenburg
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Honig (1923-...)
~ Edmund (+ 1945)
Stachow (v. 1857-n. 1914)
~ Elisabeth (geb. Schuster, 20. Jh.)
~ Paul (19. Jh.)
Kuntze (v. 1828-...)
von Beneckendorff (v. 1804-...)
von Brand (1489-1632)
~ Georg (1/2, 1619-+ 1637)
~ Paul (1/2, 1590-1619, + v. 1632)
~ Georg (+ 1563)
~ Paul (+ 1562)
~ Georg (+ v. 1518)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 238
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 68; 1885, 36; 1896, 40; 1903, 40
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 100
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1930, 100, 101
Genealogisches Handbuch Bürgerlicher Familien - CLX, 370

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de