Neuwedell
Rittergüter Neu-Wedell I, II, und III (Großgut, Schlossgut und Brückgut)
nö. Arnswalde
Kreis Arnswalde
Provinz Brandenburg
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
von Wedel (auf I, bis n. 1929)
~ Erich Rüdiger (* 1892)
~ Emmy (geb. von Schuckmann, * 1870)
~ Georg (+ 1894)
~ Erich (+ 1872)
~ Ferdinand (+ 1841)
~ Bernd Ludwig (+ v. 1713)
~ Hans Joachim (+ v. 1669)
~ Rüdiger / Georg (17. Jh.)
~ Hasso (+ v. 1644)
~ Rüdiger (+ 1591)
~ Georg (+ 1551)
~ Hasso (+ v. 1519)
Pentz (auf Schloss, v. 1857-n. 1929)
~ Fritz (20. Jh.)
~ August (19. Jh.)
von Waldow (v. 1828-...)
von Wedel (bis 19. Jh.)
~ Ferdinand (+ 1841)
~ Friedrich Wilhelm (+ 1792)
~ Peter Friedrich (+ 1752)
Krüger (auf III, v. 1857-n. 1929)
~ Wilhelm (20. Jh.)
~ Julius (19. Jh.)
Werth (v. 1828-...)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 220; 1929, 186
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 16; 1885, 8; 1896, 8; 1903, 8
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 99
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1900, 878, 879; 1931, 582
Jahrbuch des Deutschen Adels - I, 942, 944, 945, 950

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)