« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 28, 46; 1929, 41
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 246; 1885, 162, 168; 1896, 164; 1903, 164
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 78

Tasdorf
Rittergut und Gut Berghof
n. Erkner
Kreis Niederbarnim
Provinz Brandenburg
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Berliner Stadtgüter GmbH (v. 1929-...)
Stadt Berlin (v. 1914-...)
Boettger (v. 1896-n. 1903)
~ Bruno
Goltdammer (v. 1885-...)
Pissin (v. 1879-...)
Brüstlein (v. 1857-...)
Hehn (1847-n. 1855)
Grafen von Hacke (v. 1828-1835)
~ Gräfin Julie (geb. von Marschall, + 1854)
von Marschall (18. Jh.)
Rolas du Rosey (...-1728)
~ Imbert (+ 1704)
von Meinders (17. Jh.)
~ Franz (+ 1695)
von Krummensee (v. 1451-n. 1669)
~ Hartwig (v. 1609-...)
Koppe (auf Berghof, v. 1896-n. 1929)
Sorsky (v. 1885-...)
~ Moritz
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 28, 46; 1929, 41
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 246; 1885, 162, 168; 1896, 164; 1903, 164
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 78

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de