« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 32; 1929, 2
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 244; 1885, 162; 1896, 158; 1903, 158
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 78
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1872, 30, 966; 1876, 33
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1903, 674; 1917, 756
Genealogisches Handbuch Bürgerlicher Familien - XLV, 352

Falkenberg (Barnim)
Rittergut
ö. Berlin
Kreis Niederbarnim
Provinz Brandenburg
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Berliner Stadtgüter GmbH (v. 1929-...)
Stadt Berlin (v. 1876-n. 1914)
Grafen von Arnim (v. 1857-n. 1872)
~ Georg (+ 1881)
~ Adolf (+ 1871)
~ Friedrich (+ 1866)
Kohlmetz (v. 1828-...)
von Holwede (v. 1796-n. 1805)
~ Ferdinand (+ 1817)
von Platen (17. Jh.)
~ Hartwig Kaspar Ernst (+ 1727)
~ Klaus Ernst (+ 1669)
von Röbel (v. 1480-...)
~ Tamme
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 32; 1929, 2
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 244; 1885, 162; 1896, 158; 1903, 158
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 78
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1872, 30, 966; 1876, 33
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1903, 674; 1917, 756
Genealogisches Handbuch Bürgerlicher Familien - XLV, 352

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de