« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 58; 1929, 47
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in der Provinz Brandenburg - 1913, 131
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 256; 1885, 176; 1896, 170; 1903, 170
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1929, 147

Klosterdorf
Rittergut und Lehngut
ö. Strausberg
Kreis Oberbarnim
Provinz Brandenburg
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Krüger (v. 1929-...)
~ Fritz
Freiherren von Eckardstein (v. 1879-n. 1914)
~ Ernst (+ 1915)
~ Arnold (+ 1894)
~ Ernst (+ 1899)
Freiherren von Eckardstein (auf Lehnschulzengut, v. 1914-...)
~ Ernst (+ 1915)
Harnisch (v. 1903-...)
Krog (v. 1885-...)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 58; 1929, 47
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in der Provinz Brandenburg - 1913, 131
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 256; 1885, 176; 1896, 170; 1903, 170
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1929, 147

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de