« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 104; 1929, 94
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 146; 1885, 218; 1896, 212; 1903, 212
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 90
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1885, 265; 1932, 198, 199
Jahrbuch des Deutschen Adels - I, 559, 584, 586, 587

Wollin (Prenzlau)
Rittergut
w. Penkun
Kreis Prenzlau
Provinz Brandenburg
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Grafen von Bismarck-Schönhausen (v. 1929-...)
~ Gräfin Brigitte (geb. Gräfin von Eickstedt-Peterswaldt, * 1897)
Grafen von Eickstedt-Peterswaldt (1840-n. 1914)
~ Ernst (+ 1931)
~ Ernst (* 1880) / Victor (+ 1884)
~ Carl (+ 1862)
von Eickstedt (1497-1840)
~ Ludwig (+ 1818)
~ Dubslaff (anteilig, + 1554)
von der Osten (v. 1756-...)
~ Heinrich Carl (18. Jh.)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 104; 1929, 94
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 146; 1885, 218; 1896, 212; 1903, 212
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 90
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1885, 265; 1932, 198, 199
Jahrbuch des Deutschen Adels - I, 559, 584, 586, 587

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de