« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 168, 170; 1929, 126, 130
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 208, 210; 1885, 276, 284; 1896, 262, 268; 1903, 266, 270
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 92, 93
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1930, 35, 36

Groß Kölpin
Rittergüter Groß-Kölpin, Louisenhof und Alt Kölpin
ö. Templin
Kreis Templin
Provinz Brandenburg
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
von Arnim (auf Groß-Kölpin, v. 1828-n. 1929)
~ Kurt (+ 1929)
~ Georg (* 1870)
~ Georg Vivigenz Leopold (+ 1828)
von Arnim (auf Alt-Kölpin, v. 1828-n. 1929)
~ Achim (* 1894)
~ Annois (* 1865)
~ Friedmund (+ 1883) / Siegmund (+ 1890) / Achim (+ 1891)
~ Carl Otto Ludwig (+ 1861) / Achim (+ 1831)
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 168, 170; 1929, 126, 130
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 208, 210; 1885, 276, 284; 1896, 262, 268; 1903, 266, 270
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 92, 93
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1930, 35, 36

(Beispielbild, Schloss Rurich, Sammlung Duncker)
© schlossarchiv.de