Rittergüter-Lexikon

Historischer Großgrundbesitz in Sachsen und Preußen

Ort:

« zurück

Segeletz

Rittergut
sö. Wusterhausen

Kreis Ruppin
Provinz Brandenburg
Königreich Preußen


bekannte Besitzer waren die

Jaeger (v. 1914-n. 1929)
~ Hubert

Kühne (v. 1896-n. 1903)

Thym (v. 1831-n. 1885)

von Wuthenau (v. 1584-n. 1715)
~ Hans Dietrich (18. Jh.)
~ Bernd (v. 1608-...)
~ Christoph (16. Jh.)



statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 130; 1929, 107
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 156; 1885, 262; 1896, 248; 1903, 248
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 72


 





(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)



© schlossarchiv.de