« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 98; 1929, 79
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 132; 1885, 240; 1896, 230; 1903, 230
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 96
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1902, 539; 1904, 299; 1932, 252
Jahrbuch des Deutschen Adels - II, 902

Tetschendorf
Rittergut
nw. Wittstock
Kreis Ostprignitz
Provinz Brandenburg
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Müller (1901-1945)
Grafen zu Dohna-Schlodien (v. 1885-1901)
~ Gräfin Margareta (gesch. Gräfin von Zedlitz und Trützschler, geb. von der Hagen, + 1932)
von Linsingen (v. 1879-...)
~ Friedrich (+ 1897) / Wilhelmine (geb. von der Hagen, + 1878)
von der Hagen (v. 1800-n. 1857)
~ Ludwig (+ 1856)
~ Albrecht Christoph Friedrich (+ 1833)
Schultz / Polgow (v. 1684-...)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 98; 1929, 79
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 132; 1885, 240; 1896, 230; 1903, 230
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 96
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1902, 539; 1904, 299; 1932, 252
Jahrbuch des Deutschen Adels - II, 902

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de