« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 244; 1920, 348; 1925, 418
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 270; 1914, 317
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen - 1897, 56
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 330
Zeitschrift für das Königreich Sachsen - 1820, 167
Dresdner Mobiliar-Brand-Cassen-Extract - 1766, 18; 1803, 32
historische Literatur: Gurlitt's Sächsische Herrensitze und Schlösser - 1886, 29
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1929, 573, 574

Naundorf (Oschatz)
Rittergut und Schloss
s. Oschatz
Amtshauptmannschaft Oschatz
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Edlen von der Planitz (v. 1802-n. 1937)
~ Leopold (+ 1914) / Käte (geb. von Römer, * 1883)
~ Bernhard (+ 1907)
~ Ferdinand (+ 1854)
von Metzsch (18. Jh.)
Freiherren von Hohenthal (v. 1766-...)
von Koseritz (...)
von Schrodt (...)
Truchseß von Wellerswalde (16.-17. Jh.)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 244; 1920, 348; 1925, 418
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 270; 1914, 317
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen - 1897, 56
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 330
Zeitschrift für das Königreich Sachsen - 1820, 167
Dresdner Mobiliar-Brand-Cassen-Extract - 1766, 18; 1803, 32
historische Literatur: Gurlitt's Sächsische Herrensitze und Schlösser - 1886, 29
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1929, 573, 574

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de