« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 186; 1929, 148
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 270; 1885, 248; 1896, 236; 1903, 234
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 97
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1903, 678, 680; 1932, 398, 399
Kuhwinkel
Rittergut
w. Perleberg
Kreis Westprignitz
Provinz Brandenburg
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Grafen von Wilamowitz-Möllendorff (v. 1896-n. 1929)
~ Hans (* 1872)
~ Wichard (+ 1916)
~ Wichard (+ 1905)
von Platen (17. Jh.-n. 1885)
~ Paul (+ 1920)
~ Wilhelm (+ 1870) / Friedrich (+ 1880) / Heinrich (+ 1887)
~ Friedrich (+ 1831)
~ Raimar (+ 1801)
~ Hartwig Heinrich (+ 1745)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 186; 1929, 148
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 270; 1885, 248; 1896, 236; 1903, 234
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 97
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1903, 678, 680; 1932, 398, 399
(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de