« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 178; 1929, 138
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 92; 1896, 196; 1903, 196
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 75, 76
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1900, 747; 1904, 302

Ketzür
Rittergüter Ketzür II und I (bis 1854)
nö. Brandenburg
Kreis Westhavelland
Provinz Brandenburg
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Kersten (auf II, v. 1896-n. 1929)
~ Ferdinand
von Rochow (v. 1828-n. 1879)
~ Wilhelmine (geb. von Broesigke, + 1835)
von Broesigke (v. 1592-n. 1612)
~ Thomas (17. Jh.)
Herms (auf I, v. 1830-n. 1857)
von der Hagen (v. 1717-n. 1828)
~ Heinrich (+ 1829)
~ Leopold (+ 1777)
~ Joachim (+ 1717)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 178; 1929, 138
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 92; 1896, 196; 1903, 196
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 75, 76
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1900, 747; 1904, 302

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de