« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 202; 1923, 118; 1929, 175
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 230; 1896, 274; 1903, 276; 1910, 372
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 81
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1932, 353

Lehnin
Kloster/Rittergut
sö. Brandenburg
Kreis Zauche
Provinz Brandenburg
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Dampfziegelei Lehnin GmbH (v. 1929-...)
Schulze (v. 1914-n. 1923)
~ Gustav
Schönfeld / Lewy (v. 1910-...)
Saaran (v. 1896-n. 1903)
~ Ferdinand
Cohn (v. 1877-...)
~ Simon (+ 1892)
von Loebell (v. 1847-n. 1860)
~ Robert (+ 1905)
Könige von Preußen (19. Jh.)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 202; 1923, 118; 1929, 175
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 230; 1896, 274; 1903, 276; 1910, 372
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 81
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1932, 353

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de