« zurück
bekannte Besitzer waren die
weitere Güter im selben Ort: Neu Langerwisch
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 196; 1923, 115; 1929, 171
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 230; 1896, 274; 1903, 276; 1910, 368
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 81

Alt Langerwisch
Rittergut
s. Potsdam
Kreis Zauche
Provinz Brandenburg
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Funk (v. 1929-...)
Coupienne (v. 1923-...)
~ Jean Baptiste
Orenstein (v. 1903-n. 1914)
~ Max
Vogler (v. 1896-...)
de La Tremouille (v. 1879-...)
~ Claude
Kühne (1811-n. 1857)
Könige von Preußen (19. Jh.)
von Wenckstern (v. 1571-...)
~ Christoph (16. Jh.)
weitere Güter im selben Ort: Neu Langerwisch
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 196; 1923, 115; 1929, 171
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 230; 1896, 274; 1903, 276; 1910, 368
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 81

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de