« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 26; 1923, 20; 1929, 29
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 100; 1896, 206; 1903, 206
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 84
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1902, 819-822

Schönhagen (Nieplitz)
Rittergut und Schloss
sw. Ludwigsfelde
Kreis Luckenwalde
Provinz Brandenburg
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Mosse (v. 1911-n. 1929)
~ Emil (+ 1911)
von Thümen (v. 1456-n. 1903)
~ Viktor (* 1842)
~ Karl (+ 1870)
~ Hermann (+ 1855)
~ Friedrich Ernst (18. Jh.)
~ August Christian Johann (+ 1792)
~ Christian Wilhelm (+ 1741)
~ Heinrich Otto (17. Jh.)
~ Heinrich (+ 1659)
~ Georg Friedrich (+ 1631)
~ Hans (+ 1456)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 26; 1923, 20; 1929, 29
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 100; 1896, 206; 1903, 206
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 84
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1902, 819-822

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de