« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 134; 1929, 110
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 260; 1896, 254; 1903, 254
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 82
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1928, 432

Brusendorf
Rittergut
w. Königswusterhausen
Kreis Teltow
Provinz Brandenburg
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Berliner Stadtgüter GmbH (v. 1929-...)
Badewitz (v. 1896-n. 1914)
~ Marie (geb. ..., 20. Jh.)
~ Johannes (19. Jh.)
Lutter (v. 1879-...)
Hachenberger (v. 1857-...)
Beerend (1846-1851)
~ Philipp Ludwig
Krohn (v. 1828-...)
von Otterstedt (1451-n. 1724)
~ Alexander (+ 1657)
~ Balthasar (* 1562)
~ Otto (+ 1568)
~ Sigismund (16. Jh.)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 134; 1929, 110
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 260; 1896, 254; 1903, 254
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 82
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1928, 432

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de