« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 148
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1896, 256; 1903, 254
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 82

Birkholz (Teltow)
Rittergut (seit 19. Jh. mit Diedersdorf kombiniert)
ö. Teltow
Kreis Teltow
Provinz Brandenburg
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Stadt Berlin (v. 1903-n. 1914)
von Bandemer'sche Stiftung (v. 1896-...)
Schweizer (v. 1857-...)
von Bandemer (1812-n. 1850)
~ Friederike (19. Jh.)
Geist von Beeren (1785-...)
von Beeren (v. 1756-1785)
von Gröben (v. 1750-...)
~ Carl Friedrich (18. Jh.)
von Flanß (v. 1734-...)
~ Joachim Christoph (18. Jh.)
von Gröben (v. 1691-...)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 148
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1896, 256; 1903, 254
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 82

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de