Rittergüter-Lexikon

Historischer Großgrundbesitz in Sachsen und Preußen

Ort:

« zurück

Rathstock

Rittergüter (adeligen und königlichen Anteils)
sw. Küstrin

Kreis Lebus
Provinz Brandenburg
Königreich Preußen


bekannte Besitzer waren die

Freiherren von der Goltz (v. 1929-...)
~ Curt

Heyden (v. 1914-...)
~ Fritz

von Sametzki (v. 1903-...)
~ Klara (geb. von Tettenborn, * 1841)

Sarre (v. 1896-...)
~ Gustav

von Tettenborn (1845-n. 1879)
~ Eleonore (geb. von Piper, + 1882)

von Burgsdorff (v. 1665-...)
~ Ernst / Joachim (17. Jh.)


Schmelzer (v. 1896-n. 1914)
~ Kurt
~ Adolf (+ 1913)

Flottmann (v. 1857-n. 1879)

Lehmann (v. 1828-...)



statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 290, 300; 1929, 242
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 62; 1896, 80; 1903, 80
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 87


historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1907, 728
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1929, 194


 





(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)



© schlossarchiv.de