« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 18; 1923, 16; 1929, 19
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in der Provinz Brandenburg - 1913, 115
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 26; 1885, 186; 1896, 178; 1903, 178
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 85
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1931, 721

Ragow (Beeskow)
Rittergut
nö. Beeskow
Kreis Beeskow
Provinz Brandenburg
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
von Witte (v. 1888-n. 1929)
~ Hans (+ 1929)
von der Schulenburg (v. 1857-n. 1885)
~ Bernhard
von Zschüschen (v. 1855-...)
~ Wilhelmine (verw. Becker)
Becker (v. 1828-n. 1837)
~ Wilhelmine (geb. Hagemann, 19. Jh.)
Hagemann (1803-...)
Grafen von Schmettau (v. 1791-1803)
von Schwerin (18. Jh.)
von Rohr (v. 1629-n. 1724)
~ Hans Adam
~ Christian
von Burgsdorff (v. 1588-...)
von Schlieben (16. Jh.)
von Streumen (v. 1508-n. 1553)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 18; 1923, 16; 1929, 19
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in der Provinz Brandenburg - 1913, 115
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 26; 1885, 186; 1896, 178; 1903, 178
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 85
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1931, 721

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de