« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 18; 1923, 15; 1929, 18
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 24; 1885, 184; 1896, 178; 1903, 178
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 85

Lindenberg (Beeskow)
Rittergut und Schloss
nw. Beeskow
Kreis Beeskow
Provinz Brandenburg
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Colsman (v. 1914-n. 1929)
Teichmüller (v. 1903-...)
Degener (v. 1885-n. 1896)
~ Otto
Müller (1836-n. 1879)
Schliebener (v. 1828-1836)
Kunike (19. Jh.)
Grafen von Nostitz (18.-19. Jh.)
~ Gräfin Johanne (geb. Gräfin von Beeß, + 1821)
Grafen von Schlabrendorf (v. 1799-...)
~ Gräfin ... (geb. Gräfin von Beeß, 18. Jh.)
Grafen von Beeß (18. Jh.)
~ Otto Leopold
Freiherren von Skrbensky (v. 1655-n. 1724)
von Kracht (16. Jh.-n. 1645)
von Luckow (15. Jh.)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 18; 1923, 15; 1929, 18
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 24; 1885, 184; 1896, 178; 1903, 178
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 85

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de