« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 356; 1929, 282
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 178; 1896, 114; 1903, 114
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 120
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1900, 634; 1930, 481, 482
Jahrbuch des Deutschen Adels - I, 916

Schönaich
Rittergut
nw. Sorau
Kreis Sorau
Markgraftum Niederlausitz
Provinz Brandenburg
bekannte Besitzer waren die
von Plehwe (v. 1914-n. 1930)
~ Joachim Hans (* 1867)
Kuhnt (v. 1896-n. 1903)
~ Otto
von Mosch (v. 1879-...)
~ Georg (* 1845)
Märcker (v. 1857-...)
von Wedel-Parlow (19. Jh.)
~ Albert (* 1793)
von Rabenau (v. 1832-n. 1838)
~ Otto Julius (+ 1886)
von Rackel (18. Jh.)
~ Friedrich Erdmann Christoph (+ 1748)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 356; 1929, 282
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 178; 1896, 114; 1903, 114
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 120
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1900, 634; 1930, 481, 482
Jahrbuch des Deutschen Adels - I, 916

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de