Rittergüter-Lexikon

Historischer Großgrundbesitz in Sachsen und Preußen

Ort:

« zurück

Briesnig

Rittergut (bis 19. Jh.)
n. Forst

Kreis Sorau
Markgraftum Niederlausitz
Provinz Brandenburg


bekannte Besitzer waren die

Bauern-Genossenschaft Briesnig (v. 1857-n. 1879)

von Kracht (v. 1725-...)
~ Christoph Gottlob (* 1704) / Heinrich Alexander (+ 1788)
~ Heinrich Sigismund (1693-1724) / Alexander Magnus (+ 1725)



statistische Literatur: Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 172
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 120


historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1906, 420, 423


 





(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)



© schlossarchiv.de