« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 358; 1929, 282, 283
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 182; 1896, 114; 1903, 114
Jahrbuch der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft - 1893, II, 38
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 119
historische Literatur: Dehio's Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler - II, 1926, 450
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1927, 3
Genealogisches Handbuch Bürgerlicher Familien - CL, 215

Sorau
Standesherrschaft/Kammergut, Schlösser und Vorwerk Hohltshof
Kreis Sorau
Markgraftum Niederlausitz
Provinz Brandenburg
bekannte Besitzer waren die
Provinz Brandenburg (Provinzialverband/Landesanstalt, v. 1914-n. 1929)
[von Albert (Pächter, v. 1893-n. 1903)
~ Richard (+ 1920)
Peyer (Pächter, 19. Jh.)
~ Gustav Ferdinand (+ 1891)]
Könige von Preußen (1815-n. 1903)
Kurfürsten/Könige von Sachsen (1767-1815)
Grafen von Promnitz (1558-18. Jh.)
~ Johann Erdmann (18. Jh.)
~ Ulrich Hipparch (+ 1695)
~ Siegfried (1562-..., + 1597)
~ Balthasar (16. Jh.)
Könige von Böhmen (1551-1558)
~ Ferdinand (16. Jh.)
Herren von Biberstein (1512-1551)
~ Christoph (+ 1551)
von Reden (auf Hohltshof, v. 1929-...)
~ Adolf (20. Jh.)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 358; 1929, 282, 283
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 182; 1896, 114; 1903, 114
Jahrbuch der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft - 1893, II, 38
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 119
historische Literatur: Dehio's Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler - II, 1926, 450
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1927, 3
Genealogisches Handbuch Bürgerlicher Familien - CL, 215

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de