« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 120; 1920, 170; 1925, 213
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 195; 1914, 224
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 112
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 219

Naundörfchen
Vorwerk/Rittergut (mit Skassa kombiniert)
w. Großenhain
Amtshauptmannschaft Großenhain
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Könige von Sachsen (Remonte-Depot Skassa, v. 1901-1918)
Hempel (v. 1840-n. 1890)
~ Johann Gotthelf (+ 1840)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 120; 1920, 170; 1925, 213
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 195; 1914, 224
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 112
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 219

(Beispielbild, Schloss Rurich, Sammlung Duncker)
© schlossarchiv.de