« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 554
Dresdner Mobiliar-Brand-Cassen-Extract - 1740, 8; 1783, 10
historische Literatur: Gothaischer Genealogischer Hofkalender - 1841, 163; 1879, 174
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1900, 320
Jahrbuch des Deutschen Adels - I, 646
Oberlungwitz
Lehngut „Abtei“
sw. Chemnitz
Amtshauptmannschaft Glauchau
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Landgraf (v. 1848-...)
~ Louise (geb. von Gablenz, + 1889)
Fürsten von Schönburg-Waldenburg (1592-n. 1879)
~ Otto Friedrich (+ 1893)
~ August (16. Jh.)
Kurfürsten von Sachsen (...-1592)
~ Christian II.
statistische Literatur: Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 554
Dresdner Mobiliar-Brand-Cassen-Extract - 1740, 8; 1783, 10
historische Literatur: Gothaischer Genealogischer Hofkalender - 1841, 163; 1879, 174
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1900, 320
Jahrbuch des Deutschen Adels - I, 646
(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de